Ulefone Armor 9E – Durfte ich heute testen!
Massiver Klotz mit ziemlich guten Innereien !
Ulefone sagt mir zuerst wirklich gar nichts. Aber der Ewald von BigFishMedia kam zu mir und bat mich drum ein paar Worte nach einem Test des Smartphones in die Kamera zu quatschen.
Erst einmal.. ja ! Das Ding ist wirklich ein Klotz 😀 !
6,3″ Diagonale, aber durch den “Panzer” so groß wie mein Samsung S20 Ultra mit 6,9″ Diagonale.
Kurz zu den Specs :
- 3 Kameras auf der Rückseite (64MP f1.89 / 8MP f2.4 / 8MP f2.4)
- Frontkamera 8MP f2.2
- 128GB Interner Speicher (Erweiterbar)
- Display : IPS 2340x1080px / 434ppi – Scharfes Display!
- CPU
- 2×2.2 GHz ARM Cortex•A75 + 6×2.0 GHz ARM Cortex•A55
- Typ
- Octa-Core
- Taktfrequenz
- 2.2 GHz
- 64 Bits
- Ja
- 8GB Ram / LPDDR4X
- Grafik : IMG PowerVR GM9446
Zusätzliche Futures :
- Gorilla Glas 5
- Multitouch
- Wasserdicht
- Fingerprintsensor
- Näherungssensor
- G-Sensor
- Kompass
- Gyroskop
- Barometer
- Coulometer
Im Großen und ganzen ein tolles Ding für jeden, der kein kleines Gerät haben möchte 😀
Aber auch für denjenigen der im Alltag sämtliche Outdooraktivitäten nicht bange um sein Smartphone haben möchte – Das Ding sollte einiges aushalten. TOP !
Der Akku hat 6600mAh, was nicht grade wenig ist. Wir haben 2 Stunden am Stück gefilmt, probiert und gemacht – Was am Ende nur 10% Akkuleistung gekostet hat.
Die Kameras können sich sehen lassen. Unten hänge ich mal 1-2 Bilder an =)
Zu bekommen ? Hier :
Beispielbilder die ich mit dem Armor 9E gemacht habe. Klickt drauf – Dann wird es Größer im neuen Tab angezeigt: